JUBILÄUM! 20 Folgen Podcast. Echt enorm. Was soll ich sagen 🙈 Deswegen zur Feier des Tages auch eine Special Folge. Zum größten Event in Deutschland: Der CHIO Aachen. Dieses Jahr ist auch dieser der Corona Pandemie zum Opfer gefallen, aber es gibt eine simulierte Vielseitigkeitsprüfung: Champions of Champions, dank SAP Technologie und Equiratings. Doch nicht […]
International
#19 – Sundance Kid. Er war seiner Zeit voraus. Interview mit Marina Köhncke

Es geht weiter mit Folge Nummer 19! Und heute gibt es mal eine richtige Zeitreise! Ich durfte mit Marina Köhncke über das Pferd sprechen, das sie in den wirklich großen Sport gebracht hat: Sundance Kid – Nomen et Omen wie ihr in der Podcast Folge erfahren werdet 😉 Der braune Wallach kam 3-jährig zu ihr […]
#18 – Ein Pferd mit Einstellung: Air Jordan. Ich hab ihm so viel zu verdanken. Interview mit Frank Ostholt

Folge 18 dreht sich um eine ganz berühmte Pferdegeschichte aus der Vielseitigkeit. Air Jordan mit seinem Reiter Frank Ostholt. Diese wird unterstützt von Euch & VITANDAR, das Label für Pferdesportzubehör mit Infraroteffekt. Toll, dass Vitandar auch so im Podcast Fieber ist wie ich! In dieser Folge gibts nicht nur ganz viel zu lernen, sondern auch […]
#17 – Greta Busacker. Tochter einer Ikone. Über Fußstapfen und Rückschläge.

Folge Nummer 17, unterstützt von meiner Community, dreht sich um eine erfolgreiche Nachwuchsreiterin: Greta Busacker (Foto: Susanne Müller). Als Teil der prominenten Klimke Familie war ihr die Vielseitigkeit natürlich in die Wiege gelegt. Aber sie hat selbst den Weg dahin gefunden, ist mit dem Pony über Goldene Schärpe zum Bundesnachwuchschampionat, wie alle anderen auch. Sie […]
#14 – Das erste internationale Vielseitigkeits-Turnier, ausgerichtet vom Ammerländer Reitclub. Interview mit Turnierleitung Uwe Meyer.

Endlich wieder Turniere!! Folge 14 beschäftigt sich mit einem brandaktuellen Thema. Es gibt wieder Turniere. Noch vereinzelt und unter hohen Auflagen, aber einige Veranstalter nehmen alle Mühen in Kauf, wieder Vielseitigkeitsturniere zu machen. Nach Luhmühlen und Münster wird Westerstede, der Ammerländer Reitclub allerdings das erste Turnier sein, dass auch 3 internationale Prüfungen möglich macht. Dazu […]
10 Fakten zur EUROPAMEISTERSCHAFT

1. Wann und Wo ? 28.08. – 01.09.2019 alle 2 Jahre, letzte 2017 in Strzegom Europameisterschaften finden immer im vorolympischen Jahr statt 6. Mal in Luhmühlen (1975, 1979, 1987, 1999, 2011) 2011 konnten die Deutschen alle EM-Medaillen für sich beanspruchen Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus
Was ist eigentlich die „Ländliche Euro“?

10 Fakten, die man als „Buschi“ wissen sollte: 1. Was ist das? Die „Europameisterschaft der ländlichen Vielseitigkeitsreiter“ findet am 31.07.-04.08. in Westerstede statt. Es ist das älteste reitsportliche Championat in Europa, seit 1953 Wie die Profi-Europameisterschaft wird sie nur alle 2 Jahre veranstaltet Niveau: CCI3* (S) Besonderes Highlight: eine gemeinsam gerittene Mannschaftsdressur mit 6 Reitern
Ein ausgereifter Plan

Lange hat es dieses Mal gedauert bis ich was zu meinen konkreten Saisonplänen verlauten lasse. Ihr könnt Euch denken, warum… Alani hatte eine lange Verletzungspause und man wird damit immer vorsichtiger und vorsichtiger. Jemand schlägt ein Turnier vor und man denkt sich „Ist er da schon soweit? Kriege ich ihn bis dahin richtig fit? Ist […]
LUHMÜHLEN 2018 – Testlauf als Berichterstatterin geglückt

Luhmühlen liegt nun eine Woche zurück. Es kommt mir vor, als wäre das ein anderes Leben gewesen… nicht, weil es so ewig her ist, sondern weil es eine völlig neue Aufgabe war.
4. Zahlen, Daten, Fakten

Welche Klasse, welche Längen, welche Maße? Im neuen Jahr geht auch die VS-Reihe wieder weiter. Dieser Beitrag hier hat mich extrem viele Nerven gekostet, weil es kaum eine Seite gibt, auf der man alle Infos findet. Es gibt sogar Seiten, wo falsche Angaben gemacht werden und und und.
Nach dem letzten Turnier des Jahres…

… fällt man erstmal in ein Loch. OK, 2017 ist zu Ende oder besser, die Reitsaison 2017 ist beendet. Was mach ich bloß… ??
Und dann waren wir plötzlich Zweite

Neumünster, 29.10.2017 / Mannschafts L-Springen Ende Oktober ging es also nochmal nach Neumünster. Durch die Erfahrung bei den VR Classics Anfang des Jahres war ich selbst nicht mehr ganz so nervös, in dieser großen Halle reiten zu dürfen.